30. PB in Verden: Klönschnack auf der Stallgasse ab 15 Uhr 

Hannovers Privathengsthalter laden zum traditionellen Stallgassen-Klönschnack ein. Im Rahmen der 30. PB-Schau in Verden am 8. Februar, haben Züchter ab 15 Uhr die Gelegenheit, die Hengste hautnah zu erleben. Hengsthalter begrüßen alle Pferdefreunde und Besucher der Schau zu einem ganz persönlichen Gespräch direkt vor der Box der gefragten Vatertiere, die anschließend um 17 Uhr im Rampenlicht des rund dreistündigen Programmes stehen. Viele Hengste sind bereits sporterprobt bis zu höchsten Klasse und brillieren in ihrer Spezialdisziplin. Namhafte Privathengsthaltungen präsentieren ihre Beschäler für die laufende Zuchtsaison in Schaubildern. Im Rampenlicht stehen aber auch die jahrgangsbesten vierjährigen Hannoveraner Hengste mit absolvierter Hengstleistungsprüfung sowie dreijährige Hengste aus dem Prämien-Lot 2019, die auf der Hannoveraner Körung Gesprächsthema waren.

30. PB Schau in Verden: Jetzt Tickets sichern

Jedes Jahr aufs Neue wird in den Züchterställen darüber diskutiert, welcher Hengst wohl der Beste für die Stute ist. Was bringt der Hengst mit, was die Stute nicht hat? Bei der Hengstwahl spielen leistungsorientierte Gründe eine wesentliche Rolle, ebenso die Eigen- und Vererbungsleistung des Hengstes. Die Hengstauswahl ist aber auch eine emotionale Entscheidung, bei der die Züchter ein kleines Funkeln in den Augen haben, wenn man über den Hengst diskutiert. Wir freuen uns jetzt schon auf viele Junghengste, die ihr Debüt in Verden feiern, sowie auf die etablierten Dressur- und Springhengste, die für die hannoversche Zucht bedeutend sind. Damit Sie keinen Hengst verpassen, schnell die besten Tickets sichern. Hier gehts zur Bestellung: https://www.ticketmaster.de/…/hannoveraner-privathe…/992690…